Studientyp: Medizinische/biologische Studie (experimentelle Studie)

Effects of high peak power microwaves on the retina of the rhesus monkey med./bio.

[Wirkung von Mikrowellen höchster Leistung auf die Retina beim Rhesusaffen]

Veröffentlicht in: Bioelectromagnetics 2000; 21 (6): 439-454

Ziel der Studie (lt. Autor)

Es sollte ermittelt werden, ob eine Mikrowellen-Befeldung von höchster Leistung zu Verletzungen der Netzhaut führen könnte.

Endpunkt

Exposition/Befeldung (teilweise nur auf Englisch)

Exposition Parameter
Exposition 1: 1,25 GHz
Modulationsart: gepulst
Expositionsdauer: täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, 3 Tage/Woche, für 3 Wochen

Exposition 1

Hauptcharakteristika
Frequenz 1,25 GHz
Typ
Expositionsdauer täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, 3 Tage/Woche, für 3 Wochen
Zusatzinfo Lu S-T, DeAngelis ML, Gambrill CS. 1993. Ocular microwave thermometric dosimetry and thermometry in the rabbit. In: Blank M, editor. Electricity and magnetism in biology and medicine. San Francisco: San Francisco Press, Inc. p 675-678.
Modulation
Modulationsart gepulst
Pulsbreite 6 µs
Anstiegszeit 0,9 µs
Abfallzeit 0,9 µs
Zusatzinfo

Pulse repetition rates of 0, 0.59, 1.18, and 2.79 Hz were applied. The square wave equivalent pulse width calculated from pulse energy and peak power was 5.59 µs. The width of the entire sideband was less than 20 MHz.

Expositionsaufbau
Expositionsquelle
Abstand zw. exponiertem Objekt und Expositionsquelle 7,6 cm
Aufbau Monkeys were restrained in a PVC chair with head restraints. An open-end WR650 waveguide was used as an antenna to provide vertical E and horizontal H polarizations. The configuration allowed localized exposure limited to head and neck of the monkey.
Schein-Exposition Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt.
Parameter
Messgröße Wert Typ Methode Masse Bemerkungen
Leistung 1,04 MW Spitzenwert gemessen - -
SAR 1,3 kW/g Spitzenwert - - -
SAR 4,3 W/kg Mittelwert gemessen - ± 0,1 W/kg
SAR 8,4 W/kg Mittelwert gemessen - ± 0,3 W/kg
SAR 20,2 W/kg Mittelwert gemessen - ± 0,4 W/kg

Exponiertes System:

Methoden Endpunkt/Messparameter/Methodik

Untersuchtes System:
Untersuchtes Organsystem:
Untersuchungszeitpunkt:
  • nach der Befeldung

Hauptergebnis der Studie (lt. Autor)

Es wurde kein Anzeichen für degenerative Veränderungen und für eine Elektroretinographie (ERG)-Unterdrückung gefunden. Verletzungen der Netzhaut sind unwahrscheinlich bei 4 W/kg. Funktionelle Veränderungen, die bei höheren R-SAR-Werten auftreten, sind möglicherweise reversibel, da kein Anzeichen einer histopathologischen Korrelation mit ERG-Änderungen gefunden wurde.

Studienmerkmale:

Studie gefördert durch

Themenverwandte Artikel