Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Heinrich S et al. | 2010 | Querschnittsstudie | Kinder, 8–17 Jahre | 2006 - 2008 | Deutschland | Kopfschmerzen, Gereiztheit, Nervosität, Schwindel, Müdigkeit und Konzentrations-Schwierigkeiten | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, DECT, W-LAN/WiFi, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Röösli M et al. | 2010 | Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie | Männer, Frauen, 30–60 Jahre | 2008, Follow-up 2009 | Schweiz | Tages-Schläfrigkeit, Elektrosensibilität, Kopfschmerzen, Tinnitus | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Schnurlostelefon, W-LAN/WiFi, Radio-/Fernsehsender, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Heinrich S et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Kinder, 8–17 Jahre | 2006 - 2007 | Deutschland | chronische Symptome in den letzten 6 Monaten: Kopfschmerzen, Gereiztheit, Nervosität, Schwindel, Müdigkeit, Angst, Schlafstörung | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, DECT, W-LAN/WiFi, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Baliatsas C et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, ≥ 18 Jahre | 2006 | Niederlande | unspezifische körperliche Beschwerden | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Tseng MMC et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Männer, ≥ 18 Jahre | August 2007 | Taiwan | Elektrosensibilität | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, EMF allgemein |
Chu MK et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 21–25 Jahre | 2005 | Korea | Kopfschmerzen | Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Alazawi SA | 2011 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–66 Jahre | Mai - Juni 2010 | Irak | Kopfschmerzen, Ermüdung, depressive Anzeichen, Reizbarkeit, Unwohlsein, Appetitverlust, Übelkeit, Konzentrations-Störung, Gedächtnis-Störung, Seh- oder Hörstörungen, Schwindel, Herz-Kreislauf-Störungen, verminderte Libido, Nervosität, Schlafstörung | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, häusliche Exposition |
Mortazavi SM et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Kinder, 6–16 Jahre | nicht angegeben | Iran | Kopfschmerzen, Muskel-Schmerz, Herz-Rasen, Müdigkeit, Tinnitus, Konzentrations-Probleme, Aufmerksamkeits-Probleme, Nervosität | Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC/TV-Bildschirm |
Frei P et al. | 2012 | Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie | Männer, Frauen, 30–60 Jahre | 2008, Follow-up 2009 | Schweiz | unspezifische gesundheitliche Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Appetitverlust, Energie- und Konzentrations-Mangel) und Tinnitus | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, DECT, Schnurlostelefon, W-LAN/WiFi, Radio-/Fernsehsender, persönliches Umfeld |
Bortkiewicz A et al. | 2012 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, ≥ 18 Jahre | nicht angegeben | Poland | Kopfschmerzen, Gedächtnis-Probleme, Haut-Veränderungen, Müdigkeit, Depression, Gereiztheit, Herz-Kreislauf-Probleme, Schwindel, seelisches Unbehagen, Sehstörungen, Hörprobleme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schlafstörung, Gesundheits-Zustand | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.