Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Braune S et al. | 1998 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechte Seite) | Blutdruck, Herzfrequenz, Kapillar-Perfusion, Wohlbefinden | 900 MHz | - | kontinuierlich für 35 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Mann K et al. | 1998 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf/Scheitelpunkt (Vertex) | Herzfrequenz-Variabilität | 900 MHz | - | kontinuierlich für 8 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Celik O et al. | 2004 | Mensch, schwangere Frauen, Ganzkörperexposition | fötale Herzfrequenz | 800–1.800 MHz | - | kontinuierlich für 5 min | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Mann K et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (Vertex) | Herzfrequenz-Variabilität | 900 MHz | - | kontinuierlich für 8 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Eltiti S et al. | 2007 | Mensch, Ganzkörperexposition | Befindlichkeit | 886,8–1.879 MHz | - | kontinuierlich für 5, 15 und 50 min | Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk |
Rezk AY et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf der Mutter | fotale und neonatale Herzfrequenz und Herzzeitvolumen | 900 MHz | - | 10 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ahamed VI et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: Herz, Kopf (Ohr) | Herzfrequenzvariabilität, Herzfrequenz | - | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben) |
Parkar MA et al. | 2010 | Mensch | Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoff-Sättigung, verschiedene hämatologische Parameter und Lipid-Profil | 900 MHz | - | 150 Anrufe/Monat (Gesamtdauer: 500 Min./Monat) für mehr als 4 Jahre | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Havas M et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Herzfrequenzvariabilität | 2,4 GHz | - | kontinuierlich für 3 min | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle), Schnurlostelefon |
Barutcu I et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: linker präkordialer Bereich | autonome Herz-Modulation (Herzfrequenzvariabilität) | 900–1.800 MHz | - | dreimal 5 Min. (siehe add. information) | digitales Mobiltelefon, GSM, TDMA, Mobilfunk |
Colak C et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | EKG, Blutdruck, Herzfrequenz | 1,9–2,2 GHz | - | 40 Min./Tag an 20 Tagen | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, Ko-Exposition |
Mortazavi SM et al. | 2011 | Mensch | - | - | - | kontinuierlich für 10 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Augner C et al. | 2012 | Mensch | physiologische Messgrößen (Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Blutdruck), subjektive Symptome (Kopfschmerzen, Nausea, Fatigue, Schwindel, Haut-Irritation) | 835–1.800 MHz | - | 5-180 Min. | Mobiltelefon, GSM, NMT, Mobilfunk |
Alhusseiny A et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: präkordial oder Gürtelhöhe (linke Seite) | elektrokardiographische Parameter | 900 MHz | - | zweimal 40 Sekunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Meral I et al. | 2014 | - | - | 890–915 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Devasia T et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: linke vordere Brust | kardiale Parameter (EKG) | 900–1.800 MHz | - | nicht angegeben | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Malek F et al. | 2015 | Mensch, Ganzkörperexposition | physiologische Veränderungen und kognitive Leistungsfähigkeit | 945 MHz | - | keine Angaben | Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk |
Umar ZU et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: Brust | EKG und Blutdruck | - | - | für 15 Minuten bestehend aus 3 Phasen (vor Anrufen, während Anrufen und nach Anrufen) von jeweils 5 Minuten | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Ekici B et al. | 2016 | Mensch | Herzfrequenzvariabilität | - | - | < 30 Minuten/Tag Handy-Nutzung | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Burgess AP et al. | 2016 | - | - | - | - | - | TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk |
Andrianome S et al. | 2017 | - | - | 900 MHz–2,45 GHz | - | - | Mobilfunk, GSM, W-LAN/WiFi, DECT, hochfrequentes Feld, 2,45 GHz |
Misek J et al. | 2017 | - | - | 1.788,5 MHz | - | - | Mobilfunk, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle) |
Misek J et al. | 2018 | - | - | 1.788 MHz | - | - | Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Béres S et al. | 2018 | - | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM |
Elkhouly A et al. | 2019 | - | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, berufliche Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.