Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Burgess AP et al. | 2016 | - | - | - | - | - | TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk |
Béres S et al. | 2018 | - | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM |
Celik O et al. | 2004 | Mensch, schwangere Frauen, Ganzkörperexposition | fötale Herzfrequenz | 800–1.800 MHz | - | kontinuierlich für 5 min | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Choi SB et al. | 2014 | Mensch | - | 1.950 MHz | 1,57 W/kg | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Colak C et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | EKG, Blutdruck, Herzfrequenz | 1,9–2,2 GHz | - | 40 Min./Tag an 20 Tagen | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, Ko-Exposition |
Curcio G et al. | 2009 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr | Hämodynamik (Sauerstoff-Anreicherung) des frontalen Kortex | 902,4 MHz | 5 W/g | 40 min | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM |
Devasia T et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: linke vordere Brust | kardiale Parameter (EKG) | 900–1.800 MHz | - | nicht angegeben | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ekici B et al. | 2016 | Mensch | Herzfrequenzvariabilität | - | - | < 30 Minuten/Tag Handy-Nutzung | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Elkhouly A et al. | 2019 | - | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, berufliche Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug |
Eltiti S et al. | 2007 | Mensch, Ganzkörperexposition | Befindlichkeit | 886,8–1.879 MHz | - | kontinuierlich für 5, 15 und 50 min | Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.