Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Augner C et al. | 2012 | Mensch | physiologische Messgrößen (Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Blutdruck), subjektive Symptome (Kopfschmerzen, Nausea, Fatigue, Schwindel, Haut-Irritation) | 835–1.800 MHz | - | 5-180 Min. | Mobiltelefon, GSM, NMT, Mobilfunk |
Malek F et al. | 2015 | Mensch, Ganzkörperexposition | physiologische Veränderungen und kognitive Leistungsfähigkeit | 945 MHz | - | keine Angaben | Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk |
Wilen J et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | physiologische und kognitive Reaktionen | 900 MHz | 0,8–1 W/kg | kontinuierlich für 30 min | GSM, Mobilfunk |
Nam KC et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) | verschiedene physiologische Parameter (Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung, Haut-Widerstand) | 835 MHz | 1,6 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.