Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arendash GW et al. | 2012 | Tier, Maus/56,25% C57, 12,5% B6, 18,75% SJL und 12,5% Swiss-Webster | - | 918 MHz | 0,25–1,05 W/kg | 2 h/Tag (am frühen Morgen und am späten Abend) für 2 Monate (Studie I) oder 12 Tage (Studie II) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), therapeutisches/medizinisches Gerät |
Narayanan SN et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar Albino | - | 900 MHz | 1,15 W/kg | kontinuierlich für 1 h/Tag an 28 Tagen - siehe add. information | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Adang D et al. | 2009 | Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition | - | 970 MHz | 0,08 W/kg | - | Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar |
Sarapultseva EI et al. | 2014 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | - | 1 GHz | - | - | Mobilfunk, schwache Mikrowellen, Radar |
Sepehrimanesh M et al. | 2014 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Pelletier A et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar | - | 900 MHz | 0,1–0,3 mW/kg | - | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle) |
Schneider J et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar Albino | - | 900 MHz | 0,4 W/kg | - | Mobiltelefon, GSM, UMTS, Mobilfunk |
Shehu A et al. | 2016 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | - | 900–1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Petitdant N et al. | 2016 | - | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition |
Zhou Z et al. | 2016 | - | - | - | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.