Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Koeman T et al. | 2013 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, 55–69 Jahre | 1986, followed-up until 1996 | Niederlande | Herz-Kreislauf-Erkrankungen insgesamt, ischämische Herzerkrankung, akuter Herzinfarkt, subakute und chronische ischämische Herz-Krankheit, andere Herz-Erkrankungen, Arrhythmie, Atherosklerose und Hirngefäß-Erkrankung | magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Davanipour Z et al. | 2014 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, ≥ 65 Jahre | 1993 - 1994 | USA | schwere kognitive Funktionsstörung | magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Sudan M et al. | 2017 | Kohortenstudie | Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–7 Jahre | 1996 - 2002 | Dänemark | Asthma | 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, häusliche Exposition |
Li DK et al. | 2020 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–20 Jahre | 1997 - 2017 | USA | Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), immunologische Begleiterkrankungen Asthma und atopisches Ekzem | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, Niederfrequenz, persönliches Umfeld, häusliche Exposition |
Sorahan T et al. | 2022 | Kohortenstudie | Männer, Frauen | 1987 - 2018 | Großbritannien | Motoneuron-Erkrankung (einschließlich amyotrophe Lateralsklerose), Gesamt-Mortalität | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Li DK et al. | 2011 | Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie | Kinder, Kinder in utero, 0–13 Jahre | 1996 - August 2010 | USA | Asthma | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Beale IL et al. | 1997 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–70 Jahre | nicht angegeben | Neuseeland | psychologischer und seelischer Gesundheits-Zustand (körperliche Symptome, Angst, Störung des Sozialverhaltens, schwere Depression), selbsteingeschätzter allgemeiner Gesundheits-Zustand in den letzten 6 Monaten | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Broadbent DE et al. | 1985 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Großbritannien | Kopfschmerzen, Angst, Zwänge und körperliche Symptome, Depression, Gesundheits-Zustand: Arztbesuche, verschriebene und freie Arzneimittel | elektrisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Berg M et al. | 1990 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen | nicht angegeben | Schweden | Probleme mit der Gesichtshaut (z.B. Jucken, Brennen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition |
McMahan S et al. | 1994 | Querschnittsstudie | Frauen | 1992 | USA | depressive Symptome | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
McDowall ME | 1986 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen | 1971 - 1983 | Großbritannien | Mortalität | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, häusliche Exposition |
Beale IL et al. | 2001 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen | nicht angegeben | Neuseeland | gesundheitliche Probleme | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Yamazaki S et al. | 2006 | Querschnittsstudie | Frauen, 25–53 Jahre | 2001 | Japan | psychische Gesundheit | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Fadel RA et al. | 2006 | Querschnittsstudie | Kinder, 0–12 Jahre | nicht angegeben | Ägypten | Wachstum, Handwurzel-Knochen-Bildung | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Johansson A et al. | 2010 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen | Dezember 2005 - April 2006 | Schweden | Schlafstörung, Schwindel, Konzentration, Gedächtnisverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Wärme hinter dem Ohr, Wärme am Ohr, brennendes Gefühl auf der Haut, Kribbeln/Spannungsgefühl, Tinnitus, Taubheitsgefühl, Angst, Depression, Somatisierung, Erschöpfung und Stress | Mobiltelefon, Mobilfunk, magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld |
Zamanian Z et al. | 2010 | Querschnittsstudie | Männer | 2008 - 2009 | Iran | psychische Störungen, Angst-Symptome, Depression, Störung des Sozialverhaltens, Somatisierungsstörung | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF |
Yousefi HA et al. | 2004 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | seelische Störungen (z.B. Depression, Angst, Phobie, Psychose) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Huang J et al. | 2013 | Querschnittsstudie | Kinder, 9–13 Jahre | 2011 | China | neurologisch-bedingtes Verhalten | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
van Dongen D et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 18–87 Jahre | nicht angegeben | Niederlande | selbst-berichtete unspezifische Symptome (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kribbeln, Herz-Rasen), Risiko-Wahrnehmung von EMF allgemein und von verschiedenen Quellen, Zuschreibung der Symptome zu bestimmten Ursachen einschließlich EMF | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Mobilfunk, DECT, Mikrowellenherd/Heizgerät, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Su XJ et al. | 2014 | Querschnittsstudie | Frauen, Kinder in utero, 18–35 Jahre | 2009 - 2010 | China | embryonale Entwicklung: Länge, Breite und Höhe der Fruchtblase und Länge des Embryos, Apoptose in der Gebärmutterschleimhaut | magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz, persönliches Umfeld |
Li L et al. | 2015 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, ≥ 18 Jahre | nicht angegeben | China | oxidativer Stress: totale antioxidative Kapazität im Plasma, Enzymaktivität der Glutathionperoxidase und Superoxid-Dismutase, Malondialdehyd-Konzentration im Plasma, Häufigkeit der Zellen mit Mikrokernen und Häufigkeit der Mikrokerne | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, 22–60 Jahre | August 2010 - September 2010 | China | Plasma-Hormone (Testosteron, Östradiol und Melatonin) und Biomarker von Entzündungs-Signalwegen (NF-kB, HSP70, HSP27 und TET1) | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 22–60 Jahre | August - September 2011 | China | Serum-Lipide (Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride) | Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Ghadamgahi M et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Kinder, 10–12 Jahre | 2014 | Iran | Leistung des Arbeitsgedächtnisses | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk |
Hosseinabadi MB et al. | 2019 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | Stress, Depression und Angst, subjektive Schlaf-Qualität, -Dauer, Dauer bis zum Einschlafen, Schlafeffizienz, Schlafstörungen, Einnahme von Schlafmitteln und Tagesschläfrigkeit | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Bagheri Hosseinabadi M et al. | 2020 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | Burnout-Syndrom und Depression, oxidative Stress-Marker (SOD, Katalase, gesamte antioxidative Kapazität, Malondialdehyd) | magnetisches Feld, elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Suri S et al. | 2020 | Querschnittsstudie | Männer, 20–50 Jahre | nicht angegeben | Iran | Sexual-Hormone: Testosteron, luteinisierendes Hormon und follikelstimulierendes Hormon | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, berufliche Exposition |
McMahan S et al. | 1995 | Umfrage | Frauen, 20–80 Jahre | 1992 | USA | Kopfschmerzen, Migräne, geringer Appetit, Konzentrations-Schwierigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörung, Befürchtungen wegen Hochspannungsfreileitungen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Poole C et al. | 1993 | Umfrage | Männer, Frauen, 20–69 Jahre | November1987 | USA | depressive Symptome und Kopfschmerzen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition |
Prasad SK et al. | 2001 | Umfrage | Männer, 25–45 Jahre | nicht angegeben | Indien | Fertilität, Augen-Reizung, allgemeiner Gesundheits-Zustand | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungs-/Starkstrom-Gerät, Schweißgerät, berufliche Exposition |
Carlsson F et al. | 2005 | Umfrage | Männer, Frauen | November 1999- April 2000 | Schweden | Beschwerden im Zusammenhang mit elektrischen Geräten, Chemikalien und Gerüchen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.