Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Suri S et al. | 2020 | Querschnittsstudie | Männer, 20–50 Jahre | nicht angegeben | Iran | Sexual-Hormone: Testosteron, luteinisierendes Hormon und follikelstimulierendes Hormon | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, berufliche Exposition |
Bagheri Hosseinabadi M et al. | 2020 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | Burnout-Syndrom und Depression, oxidative Stress-Marker (SOD, Katalase, gesamte antioxidative Kapazität, Malondialdehyd) | magnetisches Feld, elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Li DK et al. | 2020 | Kohortenstudie | Kinder, Kinder in utero, 0–20 Jahre | 1997 - 2017 | USA | Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), immunologische Begleiterkrankungen Asthma und atopisches Ekzem | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, Niederfrequenz, persönliches Umfeld, häusliche Exposition |
Hosseinabadi MB et al. | 2019 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | Stress, Depression und Angst, subjektive Schlaf-Qualität, -Dauer, Dauer bis zum Einschlafen, Schlafeffizienz, Schlafstörungen, Einnahme von Schlafmitteln und Tagesschläfrigkeit | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Sudan M et al. | 2017 | Kohortenstudie | Frauen, Kinder in utero | 1996 - 2002 | Dänemark | Asthma | 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, häusliche Exposition |
Ghadamgahi M et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Kinder, 10–12 Jahre | 2014 | Iran | Leistung des Arbeitsgedächtnisses | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 22–60 Jahre | August - September 2011 | China | Serum-Lipide (Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride) | Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Wang Z et al. | 2016 | Querschnittsstudie | Männer, 22–60 Jahre | August 2010 - September 2010 | China | Plasma-Hormone (Testosteron, Östradiol und Melatonin) und Biomarker von Entzündungs-Signalwegen (NF-kB, HSP70, HSP27 und TET1) | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Zarei S et al. | 2015 | Fall-Kontroll-Studie | Kinder, Kinder in utero, 3–5 Jahre | 2014 | Iran | Sprach-Probleme | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Schnurlostelefon, W-LAN/WiFi, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät |
Li L et al. | 2015 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, ≥ 18 Jahre | nicht angegeben | China | oxidativer Stress: totale antioxidative Kapazität im Plasma, Enzymaktivität der Glutathionperoxidase und Superoxid-Dismutase, Malondialdehyd-Konzentration im Plasma, Häufigkeit der Zellen mit Mikrokernen und Häufigkeit der Mikrokerne | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.