Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grell K et al. | 2012 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, Kinder, 0–85 Jahre | April 1968 - Dezember 2008 (außer 1999) | Dänemark | Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Parkinson-Krankheit, multiple Sklerose, neurologische Erkrankungen: Migräne, Epilepsie, Schwindel, periphere Nerven-Erkrankungen | Berührungsstrom, 50/60 Hz, berufliche Exposition, persönliches Umfeld, Stromunfall |
Savitz DA et al. | 1999 | Kohortenstudie | Männer | 1950 - 1988 | USA | Arrhythmie, akuter Herzinfarkt, Atherosklerose, chronische/subchronische koronare Herz-Krankheit | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Li DK et al. | 2011 | Kohortenstudie, prospektive Kohortenstudie | Kinder, Kinder in utero, 0–13 Jahre | 1996 - August 2010 | USA | Asthma | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld |
Sudan M et al. | 2017 | Kohortenstudie | Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–7 Jahre | 1996 - 2002 | Dänemark | Asthma | 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, häusliche Exposition |
Li DK et al. | 2020 | Kohortenstudie | Männer, Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–20 Jahre | 1997 - 2017 | USA | Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), immunologische Begleiterkrankungen Asthma und atopisches Ekzem | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz, Hochspannungsfreileitung, Haushaltsgerät, Niederfrequenz, persönliches Umfeld, häusliche Exposition |
Rizi HAY et al. | 2013 | - | Männer, 40–50 Jahre | nicht angegeben | Iran | Aufmerksamkeitsstörungen, Konzentrations-Schwierigkeiten, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nervosität, Herzrasen, Schwindel und Benommenheit, Somatisierung, Besessenheit und Zwang, zwischenmenschliche Sensibilität, Depression, Angst, Feindseligkeit, phobische Angst, paranoide Ideen und psychotische Symptome | elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition |
Boos SR et al. | 1985 | Fall-Kontroll-Studie | Männer, Frauen, 19–64 Jahre | nicht angegeben | Schweden | Augen-Beschwerden, Augen-Krankenheiten (Schielen, Augen-Verletzung, Katarakt, Glaukom), pathologische Veränderungen der Augenlinse, Brechkraft, Tragen einer Brille, Augen-Innendruck | magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition |
Carlsson F et al. | 2005 | Umfrage | Männer, Frauen | November 1999- April 2000 | Schweden | Beschwerden im Zusammenhang mit elektrischen Geräten, Chemikalien und Gerüchen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF |
Moen BE et al. | 1995 | Kohortenstudie | Männer | 1986 - 1991 | Norwegen | Beschwerden und Schmerzen von Armen, Nacken, Schultern, Rücken, Hüften und Beinen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom, berufliche Exposition |
Bagheri Hosseinabadi M et al. | 2020 | Querschnittsstudie | Männer | nicht angegeben | Iran | Burnout-Syndrom und Depression, oxidative Stress-Marker (SOD, Katalase, gesamte antioxidative Kapazität, Malondialdehyd) | magnetisches Feld, elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.