Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|---|
Wu S et al. | 2017 | - | - | statisches elektrisches Feld | - |
Herrid M et al. | 1998 | - | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | - |
Lin Q et al. | 2018 | - | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | - |
Hutchison ZL et al. | 2020 | - | - | Gleichstrom, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Matsuda Y et al. | 2020 | - | - | statisches elektrisches Feld | - |
Di G et al. | 2018 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | Anzahl und Zusammensetzung der Blutzellen | elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz | 35 kV/m |
Okudan B et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Knochenmineral-Gehalt und Knochendichte | elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz | 10 kV/m |
Blondin JP et al. | 1996 | Mensch, Ganzkörperexposition | Wahrnehmung örtlicher elektrischer Gleichstrom-Felder | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 17,5–50 kV/m |
Kilfoyle AK et al. | 2018 | Tier, Fische, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf Kognition/Verhalten | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Erdkabel, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0–319 µV/m |
Mitchell JT et al. | 1978 | Tier, Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition | abnormale Chromosomen (Chromatidaustausch, Isochromatidbrüche) | statisches elektrisches Feld | 80–160 V/cm |
Cammaerts MC et al. | 2014 | Wirbellose, Ameise (<i>Myrmica sabuleti</i>) und (<i>Myrmica ruginodis</i>) | motorische Aktivität von Ameisen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, DECT, W-LAN/WiFi, statisches elektrisches Feld, PC-/TV-Bildschirm | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.