Literatur
Suche
Suche in der wissenschaftlichen Literaturdatenbank
Mobilfunk
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Studien zur 5. Mobilfunkgeneration (5G)
Millimeterwellen
Millimeterwellen
50/60 Hz
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Kinder und Jungtiere
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Statische Felder
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Technologie
Allgemeines
Elektrisches Feld
Magnetisches Feld
Elektromagnetisches Feld
Elektromagnetisches Spektrum
Geschichtlicher Rückblick
Statische Felder (0 Hz)
Natürliche statische Felder
Technisch erzeugte statische Felder
Öffentlicher Schienennahverkehr
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Konverter-Stationen
MRT
Magnetische Heilmittel (Decken, Pflaster, Armbänder, usw.)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Stromversorgung und Stromnetz
Versorgungsnetz
Hochspannungsfreileitung
Erdkabel
Umspannstation
Felder im Haushalt
Bahnstrom 16,7 Hz
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Natürliche Felder im Zwischenfrequenzbereich
Technisch erzeugte Felder im Zwischenfrequenzbereich
Induktionskochherd
Elektrofahrzeug
Kabellose Aufladegeräte für Elektrofahrzeuge
Sonstige Feldquellen
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Natürliche hochfrequente Felder
Technisch erzeugte hochfrequente Felder
Mobilfunk
Rundfunk-Sendeanlagen (Radio und Fernsehen)
TETRA-Digitalfunk
Mikrowellenofen
Sonstige Feldquellen
Glossar
Wirkungen
Allgemeines
Studientypen
Bewertung
Akute und chronische Wirkungen
Empfindlichkeit unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
Statische Felder (0 Hz)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Genotoxizität
Elektrosensibilität
Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, ALS)
Krebs und Kinderleukämie
Veränderung von Hirnströmen
Herz-Kreislaufsystem
Melatonin-Sekretion
Implantate
Indirekte Wirkungen
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Krebs
Elektrosensibilität
EEG/Hirnaktivität
Kognitive, psychomotorische und Gedächtnis-Funktionen
Schlaf
Blut-Hirn-Schranke
Fertilität
Genotoxizität
Mikrowellenhören
Indirekte Wirkungen
Therapeutische Anwendungen
Mehr
Links
Links zu nationalen und internationalen EMF-bezogenen Institutionen
Grenzwerte
Festlegung der Grenzwerte
Basisgrenzwerte
Referenzwerte
Grenzwerte in Deutschland (Allgemeinbevölkerung)
Grenzwerte in Deutschland (berufliche Exposition)
Grenzwerte im internationalen Vergleich
Risikokommunikation
Der Dialog in der Risikokommunikation
Instrumente der Risikokommunikation
Risikowahrnehmung
Risikobewertung
Bewertungsprozess gesundheitlicher Wirkungen
Risikomanagement
Stromunfälle
Ursachen
Einflussfaktoren für die Wirkung von elektrischem Strom
Zeitpunkt des Auftretens von Verletzungen
Wirkungsmechanismen
Betroffene Organe und Gewebe
Häufigkeit
Grenzwerte
Hintergrundwissen zu den Grenzwerten
Publikationen
Team
Förderung
Spenden
Anmeldung
Sprache
Deutsch
(aktuell)
English
日本語
×
Team
Förderung
Spenden
Anmeldung
Sprache
Deutsch
(aktuell)
English
日本語
Literatur
Suche
Suche in der wissenschaftlichen Literaturdatenbank
Mobilfunk
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Studien zur 5. Mobilfunkgeneration (5G)
Millimeterwellen
Millimeterwellen
50/60 Hz
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Kinder und Jungtiere
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Statische Felder
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Technologie
Allgemeines
Elektrisches Feld
Magnetisches Feld
Elektromagnetisches Feld
Elektromagnetisches Spektrum
Geschichtlicher Rückblick
Statische Felder (0 Hz)
Natürliche statische Felder
Technisch erzeugte statische Felder
Öffentlicher Schienennahverkehr
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Konverter-Stationen
MRT
Magnetische Heilmittel (Decken, Pflaster, Armbänder, usw.)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Stromversorgung und Stromnetz
Versorgungsnetz
Hochspannungsfreileitung
Erdkabel
Umspannstation
Felder im Haushalt
Bahnstrom 16,7 Hz
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Natürliche Felder im Zwischenfrequenzbereich
Technisch erzeugte Felder im Zwischenfrequenzbereich
Induktionskochherd
Elektrofahrzeug
Kabellose Aufladegeräte für Elektrofahrzeuge
Sonstige Feldquellen
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Natürliche hochfrequente Felder
Technisch erzeugte hochfrequente Felder
Mobilfunk
Rundfunk-Sendeanlagen (Radio und Fernsehen)
TETRA-Digitalfunk
Mikrowellenofen
Sonstige Feldquellen
Glossar
Wirkungen
Allgemeines
Studientypen
Bewertung
Akute und chronische Wirkungen
Empfindlichkeit unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
Statische Felder (0 Hz)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Genotoxizität
Elektrosensibilität
Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, ALS)
Krebs und Kinderleukämie
Veränderung von Hirnströmen
Herz-Kreislaufsystem
Melatonin-Sekretion
Implantate
Indirekte Wirkungen
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Krebs
Elektrosensibilität
EEG/Hirnaktivität
Kognitive, psychomotorische und Gedächtnis-Funktionen
Schlaf
Blut-Hirn-Schranke
Fertilität
Genotoxizität
Mikrowellenhören
Indirekte Wirkungen
Therapeutische Anwendungen
Mehr
Links
Links zu nationalen und internationalen EMF-bezogenen Institutionen
Grenzwerte
Festlegung der Grenzwerte
Basisgrenzwerte
Referenzwerte
Grenzwerte in Deutschland (Allgemeinbevölkerung)
Grenzwerte in Deutschland (berufliche Exposition)
Grenzwerte im internationalen Vergleich
Risikokommunikation
Der Dialog in der Risikokommunikation
Instrumente der Risikokommunikation
Risikowahrnehmung
Risikobewertung
Bewertungsprozess gesundheitlicher Wirkungen
Risikomanagement
Stromunfälle
Ursachen
Einflussfaktoren für die Wirkung von elektrischem Strom
Zeitpunkt des Auftretens von Verletzungen
Wirkungsmechanismen
Betroffene Organe und Gewebe
Häufigkeit
Grenzwerte
Hintergrundwissen zu den Grenzwerten
Publikationen
Suchergebnisse
17204 Artikel wurden gefunden.
Die folgenden Begriffe wurden einbezogen: Frequenz, frequency, 頻度、周波数
Suche anpassen
Ergebnisse pro Seite
10
10
25
50
Sortieren nach
Erscheinungsjahr (neuste zuerst)
Erscheinungsjahr (neuste zuerst)
Erscheinungsjahr (älteste zuerst)
Journal
Autor
Relevanz
Schlagworte
Schlagwort-Operator
Und
Oder
Autoren
Matching-Optionen für Autoren
Exakt
Journals
Matching-Optionen für Journals
Exakt
Jahre
Themen
Alle Themen an-/abwählen
Experimentelle Studien
Epidemiologische Studien
Störbeeinflussung
Technik/Dosimetrie
Medizinische Anwendungen
Stromunfälle
Gesetze, Empfehlungen, Richtlinien
Reviews, Übersichten, Zusammenfassungen
Risikokommunikation
Sonstige
Frequenzbereiche
Alle Frequenzbereiche an-/abwählen
Hochfrequenz (≥ 10 MHz)
Mobilfunk
Niederfrequenz (< 10 MHz)
Netzfrequenzen (50/60 Hz)
Gleichstrom/statische Felder (DC)
Elektrischer Strom
Zeitraum
Gesamter Zeitraum
Neuaufnahmen der letzten 7 Tage
Neuaufnahmen der letzten 30 Tage
Suchen
Zurücksetzen
Hilfe
1979
,
Henderson DC, Evans JR, Dobelle WH
The relationship between stimulus parameters and phosphene threshold/brightness, during stimulation of human visual cortex
[med. Anw.]
Trans Am Soc Artif Intern Organs 25: 367-371
1979
,
Girvin JP, Evans JR, Dobelle WH, Mladejovsky MG, Henderson DC, Abramov I, Gordon J, Turkel J
Electrical stimulation of human visual cortex: the effect of stimulus parameters on phosphene threshold
[med./bio.]
Sens Processes 3 (1): 66-81
1979
,
Lovsund P, Oberg PA, Nilsson SE
Influence on vision of extremely low frequence electromagnetic fields. Industrial measurements, magnetophosphene studies volunteers and intraretinal studies in animals
[med./bio.]
Acta Ophthalmol 57 (5): 812-821
1979
,
Stuchly MA
Interaction of radiofrequency and microwave radiation with living systems. A review of mechanisms
[tech./dosim.]
Radiat Environ Biophys 16 (1): 1-14
1979
,
Bernhardt J
The direct influence of electromagnetic fields on nerve- and muscle cells of man within the frequency range of 1 Hz to 30 MHz
[tech./dosim.]
Radiat Environ Biophys 16 (4): 309-323
1979
,
Takashima S, Onaral B, Schwan HP
[Details]
Effects of modulated RF energy on the EEG of mammalian brains. Effects of acute and chronic irradiations
[med./bio.]
Radiat Environ Biophys 16 (1): 15-27
1979
,
Shandala MG, Dumanskii UD, Rudnev MI, Ershova LK, Los IP
[Details]
Study of Nonionizing Microwave Radiation Effects Upon the Central Nervous System and Behavior Reactions
[med./bio.]
Environ Health Perspect 30: 115-121
1979
,
Goodman EM, Greenebaum B, Marron MT
Bioeffects of extremely low-frequency electromagnetic fields. Variation with intensity, waveform, and individual or combined electric and magnetic fields
[med./bio.]
Radiat Res 78 (3): 485-501
1979
,
Reichmanis M, Perry FS, Marino AA, Becker RO
[Details]
Relation between suicide and the electromagnetic field of overhead power lines
[epidem.]
Physiol Chem Phys 11 (5): 395-403
1978
,
Wańkowicz S
RF Radiation Hazard on Sea-Going Ships
[temp.]
Prace Naukowe Instytutu Telekomunikacji i Akustyki Politechniki Wroclawskiej, Wroclaw, Poland. IEEE: S. 303-310; ISBN 9798331500078
«
Erste Seite
1687
1688
1689
1690
1691
1692
(aktuell)
1693
1694
1695
1696
1697
»
Letzte Seite