Literatur
Suche
Suche in der wissenschaftlichen Literaturdatenbank
Mobilfunk
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Studien zur 5. Mobilfunkgeneration (5G)
Millimeterwellen
Millimeterwellen
50/60 Hz
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Kinder und Jungtiere
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Statische Felder
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Technologie
Allgemeines
Elektrisches Feld
Magnetisches Feld
Elektromagnetisches Feld
Elektromagnetisches Spektrum
Geschichtlicher Rückblick
Statische Felder (0 Hz)
Natürliche statische Felder
Technisch erzeugte statische Felder
Öffentlicher Schienennahverkehr
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Konverter-Stationen
MRT
Magnetische Heilmittel (Decken, Pflaster, Armbänder, usw.)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Stromversorgung und Stromnetz
Versorgungsnetz
Hochspannungsfreileitung
Erdkabel
Umspannstation
Felder im Haushalt
Bahnstrom 16,7 Hz
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Natürliche Felder im Zwischenfrequenzbereich
Technisch erzeugte Felder im Zwischenfrequenzbereich
Induktionskochherd
Elektrofahrzeug
Kabellose Aufladegeräte für Elektrofahrzeuge
Sonstige Feldquellen
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Natürliche hochfrequente Felder
Technisch erzeugte hochfrequente Felder
Mobilfunk
Rundfunk-Sendeanlagen (Radio und Fernsehen)
TETRA-Digitalfunk
Mikrowellenofen
Sonstige Feldquellen
Glossar
Wirkungen
Allgemeines
Studientypen
Bewertung
Akute und chronische Wirkungen
Empfindlichkeit unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
Statische Felder (0 Hz)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Genotoxizität
Elektrosensibilität
Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, ALS)
Krebs und Kinderleukämie
Veränderung von Hirnströmen
Herz-Kreislaufsystem
Melatonin-Sekretion
Implantate
Indirekte Wirkungen
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Krebs
Elektrosensibilität
EEG/Hirnaktivität
Kognitive, psychomotorische und Gedächtnis-Funktionen
Schlaf
Blut-Hirn-Schranke
Fertilität
Genotoxizität
Mikrowellenhören
Indirekte Wirkungen
Therapeutische Anwendungen
Mehr
Links
Links zu nationalen und internationalen EMF-bezogenen Institutionen
Grenzwerte
Festlegung der Grenzwerte
Basisgrenzwerte
Referenzwerte
Grenzwerte in Deutschland (Allgemeinbevölkerung)
Grenzwerte in Deutschland (berufliche Exposition)
Grenzwerte im internationalen Vergleich
Risikokommunikation
Der Dialog in der Risikokommunikation
Instrumente der Risikokommunikation
Risikowahrnehmung
Risikobewertung
Bewertungsprozess gesundheitlicher Wirkungen
Risikomanagement
Stromunfälle
Ursachen
Einflussfaktoren für die Wirkung von elektrischem Strom
Zeitpunkt des Auftretens von Verletzungen
Wirkungsmechanismen
Betroffene Organe und Gewebe
Häufigkeit
Grenzwerte
Hintergrundwissen zu den Grenzwerten
Publikationen
Team
Förderung
Spenden
Anmeldung
Sprache
Deutsch
(aktuell)
English
日本語
×
Team
Förderung
Spenden
Anmeldung
Sprache
Deutsch
(aktuell)
English
日本語
Literatur
Suche
Suche in der wissenschaftlichen Literaturdatenbank
Mobilfunk
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Studien zur 5. Mobilfunkgeneration (5G)
Millimeterwellen
Millimeterwellen
50/60 Hz
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Kinder und Jungtiere
Bevölkerungsstudien
Experimentelle Studien
Statische Felder
Experimentelle Studien (magnetische Felder)
Experimentelle Studien (elektrische Felder)
Technologie
Allgemeines
Elektrisches Feld
Magnetisches Feld
Elektromagnetisches Feld
Elektromagnetisches Spektrum
Geschichtlicher Rückblick
Statische Felder (0 Hz)
Natürliche statische Felder
Technisch erzeugte statische Felder
Öffentlicher Schienennahverkehr
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
Konverter-Stationen
MRT
Magnetische Heilmittel (Decken, Pflaster, Armbänder, usw.)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Stromversorgung und Stromnetz
Versorgungsnetz
Hochspannungsfreileitung
Erdkabel
Umspannstation
Felder im Haushalt
Bahnstrom 16,7 Hz
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Natürliche Felder im Zwischenfrequenzbereich
Technisch erzeugte Felder im Zwischenfrequenzbereich
Induktionskochherd
Elektrofahrzeug
Kabellose Aufladegeräte für Elektrofahrzeuge
Sonstige Feldquellen
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Natürliche hochfrequente Felder
Technisch erzeugte hochfrequente Felder
Mobilfunk
Rundfunk-Sendeanlagen (Radio und Fernsehen)
TETRA-Digitalfunk
Mikrowellenofen
Sonstige Feldquellen
Glossar
Wirkungen
Allgemeines
Studientypen
Bewertung
Akute und chronische Wirkungen
Empfindlichkeit unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
Statische Felder (0 Hz)
Niederfrequenz (0,1 Hz–1 kHz)
Genotoxizität
Elektrosensibilität
Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, ALS)
Krebs und Kinderleukämie
Veränderung von Hirnströmen
Herz-Kreislaufsystem
Melatonin-Sekretion
Implantate
Indirekte Wirkungen
Zwischenfrequenz (1 kHz–10 MHz)
Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)
Krebs
Elektrosensibilität
EEG/Hirnaktivität
Kognitive, psychomotorische und Gedächtnis-Funktionen
Schlaf
Blut-Hirn-Schranke
Fertilität
Genotoxizität
Mikrowellenhören
Indirekte Wirkungen
Therapeutische Anwendungen
Mehr
Links
Links zu nationalen und internationalen EMF-bezogenen Institutionen
Grenzwerte
Festlegung der Grenzwerte
Basisgrenzwerte
Referenzwerte
Grenzwerte in Deutschland (Allgemeinbevölkerung)
Grenzwerte in Deutschland (berufliche Exposition)
Grenzwerte im internationalen Vergleich
Risikokommunikation
Der Dialog in der Risikokommunikation
Instrumente der Risikokommunikation
Risikowahrnehmung
Risikobewertung
Bewertungsprozess gesundheitlicher Wirkungen
Risikomanagement
Stromunfälle
Ursachen
Einflussfaktoren für die Wirkung von elektrischem Strom
Zeitpunkt des Auftretens von Verletzungen
Wirkungsmechanismen
Betroffene Organe und Gewebe
Häufigkeit
Grenzwerte
Hintergrundwissen zu den Grenzwerten
Publikationen
Suchergebnisse
17207 Artikel wurden gefunden.
Die folgenden Begriffe wurden einbezogen: Frequenz, frequency, 頻度、周波数
Suche anpassen
Ergebnisse pro Seite
10
10
25
50
Sortieren nach
Journal
Erscheinungsjahr (neuste zuerst)
Erscheinungsjahr (älteste zuerst)
Journal
Autor
Relevanz
Schlagworte
Schlagwort-Operator
Und
Oder
Autoren
Matching-Optionen für Autoren
Exakt
Journals
Matching-Optionen für Journals
Exakt
Jahre
Themen
Alle Themen an-/abwählen
Experimentelle Studien
Epidemiologische Studien
Störbeeinflussung
Technik/Dosimetrie
Medizinische Anwendungen
Stromunfälle
Gesetze, Empfehlungen, Richtlinien
Reviews, Übersichten, Zusammenfassungen
Risikokommunikation
Sonstige
Frequenzbereiche
Alle Frequenzbereiche an-/abwählen
Hochfrequenz (≥ 10 MHz)
Mobilfunk
Niederfrequenz (< 10 MHz)
Netzfrequenzen (50/60 Hz)
Gleichstrom/statische Felder (DC)
Elektrischer Strom
Zeitraum
Gesamter Zeitraum
Neuaufnahmen der letzten 7 Tage
Neuaufnahmen der letzten 30 Tage
Suchen
Zurücksetzen
Hilfe
2023
,
Giurgiuman A, Gliga M, Bojita A, Andreica S, Munteanu C, Topa V, Constantinescu C, Pacurar C
Software Program for the Evaluation of Human Exposure to Electric and Magnetic Fields
[tech./dosim.]
Technologies 11 (6): 159
2024
,
Yin S, Han F, Zhou C, Zhao Y
Effect of rmEGF combined with ELF-EMF on promoting wound healing in rats
[med./bio.]
Technol Health Care 32 (S1): 321-328
2024
,
Thyla B, Bai VT
A very low-profile CPW based conformal antenna for wearable/implantable applications
[tech./dosim.]
Technol Health Care 32 (1): 103-115
2023
,
Popović T, Matavulj M, Nežić L, Radulović TN, Škrbić R
Pulsed electromagnetic field attenuates bone fragility in estrogen-deficient osteoporosis in rats
[med./bio.]
Technol Health Care 31 (4): 1343-1353
2022
,
Bi J, Jing H, Zhou C, Gao P, Han F, Li G, Zhang S
Regulation of skeletal myogenesis in C2C12 cells through modulation of Pax7, MyoD, and myogenin via different low-frequency electromagnetic field energies
[med./bio.]
Technol Health Care 30 (S1): 371-382
2020
,
Lennerz C, Horlbeck L, Weigand S, Grebmer C, Blazek P, Brkic A, Semmler V, Haller B, Reents T, Hessling G, Deisenhofer I, Lienkamp M, Kolb C, O'Connor M
Patients with pacemakers or defibrillators do not need to worry about e-Cars: An observational study
[Gerät/Impl.]
Technol Health Care 28 (1): 1-12
2017
,
Gong F, Wei Z, Cong Y, Chi H, Yin B, Sun M
Analysis of SAR distribution in human head of antenna used in wireless power transform based on magnetic resonance
[tech./dosim.]
Technol Health Care 25 (S1): 387-397
2016
,
Zhang C, Liu G, Li Y, Song X
SAR in human head model due to resonant wireless power transfer system
[tech./dosim.]
Technol Health Care 24: S739-S746
2016
,
Kim KE, Park SK, Nam SY, Han TJ, Cho IY
[Details]
Potential therapeutic mechanism of extremely low-frequency high-voltage electric fields in cells
[Review]
Technol Health Care 24 (3): 415-427
2011
,
Ali FM, El Gebaly RH, El Hag MA, Rohaim AM
Solid Ehrlich tumor growth treatment by magnetic waves
[med./bio.]
Technol Health Care 19 (6): 455-467
«
Erste Seite
1619
1620
1621
1622
1623
1624
(aktuell)
1625
1626
1627
1628
1629
»
Letzte Seite