Leider müssen wir die Neuaufnahme von Artikeln aus dem Hochfrequenzbereich inkl. von
Artikeln, die sich mit Mobilfunk beschäftigen, aufgrund mangelnder finanzieller
Ressourcen ab sofort (27.11.2017) einstellen. Wenn Sie das EMF-Portal nützlich finden
und unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende!
In der natürlichen Umwelt treten elektromagnetische Felder aus dem Zwischenfrequenz-Bereich vor allem im Zusammenhang mit den sogenannten Sferics auf. Bei Sferics handelt es sich um das impulshafte breitbandige Auftreten elektromagnetischer Felder, die natürlicherweise in der Erdatmosphäre vorkommen. Hauptquellen sind Gewitter, deren Blitzaktivitäten elektromagnetische Felder erzeugen. Auch Tornados sind als Erzeuger von Sferics bekannt. Die Frequenzen liegen zwischen 3-100 kHz.Ein Blitz innerhalb der Wolken Foto: André Karwath aka Aka, Lizenz: CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons