Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Sonstiges

298 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 110 Studien
  3. 55 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Whissell PD et al. 2007 - - - - - magnetisches Feld
St-Pierre LS et al. 2007 - - 500 mHz - von Tag 3 bevor der Geburt bis zum Tag 14 nach der Geburt magnetisches Feld
St-Pierre LS et al. 2008 - - - - - magnetisches Feld
Bellieni CV et al. 2008 - - - - - therapeutisches/medizinisches Gerät
Hinsenkamp MG et al. 1982 - - - - - elektrisches Feld
Vadeyar SH et al. 2000 Mensch, Ganzkörperexposition: Embryo <i>in utero</i> - - - - MRT
Machata AM et al. 2009 Mensch - - 0,3–3,9 W/kg - MRT
Skarja M et al. 2009 - - - - - elektrisches Feld
Kubinyi G et al. 1998 Tier, Maus/CFLP (Embryonen und Erwachsene), Ganzkörperexposition - 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Magin RL et al. 2000 Tier, Maus/ICR:HD, Ganzkörperexposition - 170 MHz 0,2 W/kg - MRT, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Poutamo J et al. 1998 Mensch, Ganzkörperexposition: Embryo <i>in utero</i> - - 1,2–3,8 W/kg - MRT
Emes Y et al. 2013 - - - - - magnetisches Feld, Signale/Pulse
Postner M et al. 1995 - - - - - elektrisches Feld
Barton BA et al. 1996 Tier, Forelle (Regenbogenforelle), Ganzkörperexposition - - - zweimal 5 Sekunden mit 5 Minuten Pause Berührungsstrom, 50/60 Hz, Stromunfall
Lo C et al. 2014 - - - - - MRT
Ushiyama A et al. 2014 - - 21 kHz - - magnetisches Feld, Zwischenfrequenz
Majidian Eydgahi S et al. 2015 Tier, Huhn/Ross (Ei), Ganzkörperexposition - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Cawley P et al. 2016 - - - - - hochfrequentes Feld, MRT
Passi R et al. 2017 - - - - - magnetisches Feld, therapeutisches/medizinisches Gerät
Wiltschko W et al. 2007 Tier, Huhn - 0 Hz–1,566 MHz - - Erdmagnetfeld, Zwischenfrequenz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition
Myklatun A et al. 2018 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) und Medaka - 0–1 Hz - - Erdmagnetfeld, magnetisches Feld
Su L et al. 2020 Kulturmedium - 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Husheer J et al. 2020 - - 50–400 Hz - - 50/60 Hz, Anwendung von elektrischem Strom
Beltrán-Frutos E et al. 2021 - - 4 MHz - - Zwischenfrequenz, therapeutisches/medizinisches Gerät
Zhou J et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädel-Dach von neugeborenen Ratten, Tier, Ratte/Wistar - 10–100 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz