Die Internet-Informationsplattform EMF-Portal der RWTH Aachen fasst wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) systematisch zusammen und stellt diese in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung. Kernstück des EMF-Portals ist eine umfangreiche Literaturdatenbank mit einem Bestand von 39.708 Publikationen und 7.012 Zusammenfassungen einzelner wissenschaftlicher Studien zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder.
Das EMF-Portal ist ein Projekt der Arbeitsgruppe femu des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen.
Erfahren Sie mehr zur Zielsetzung des EMF-Portals …
Im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) in der Schweiz hat das Institut für Hausarztmedizin der Universität Freiburg ...
Die Internationale Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) hat ...
Die WHO organisierte ein gemeinsames Treffen mit ICNIRP, ICRP, ILO and IRPA ...
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.