Die Internet-Informationsplattform EMF-Portal der RWTH Aachen fasst wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) systematisch zusammen und stellt diese in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung. Kernstück des EMF-Portals ist eine umfangreiche Literaturdatenbank mit einem Bestand von 36.278 Publikationen und 6.968 Zusammenfassungen einzelner wissenschaftlicher Studien zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder.
Das EMF-Portal ist ein Projekt der Arbeitsgruppe femu des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen.
Erfahren Sie mehr zur Zielsetzung des EMF-Portals …
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) veranstaltet den 7. Internationalen Workshop zur Ursachenforschung bei Leukämie im Kindesalter vom 28.-30. November 2022...
Das Journal PLoS One hat einen systematischen Review des femu
Die Internationale Kommission zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung (ICNIRP) veranstaltet am 19. Juni 2022 ...
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.