Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Sonstiges

298 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 110 Studien
  3. 55 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Mohammadi B et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar - 50 Hz–900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 50/60 Hz, magnetisches Feld
Ozturk H et al. 2022 Tier, Ratte/Sprague Dawley - - - - magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Li Y et al. 2022 Wirbellose, asiatische Honigbiene (<i>Apis cerana</i>) - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Shakina LA et al. 2018 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Eier) - 0 Hz–36,94 GHz - - Millimeterwellen, statisches Magnetfeld
Bryan YF et al. 2006 - - - - - MRT
Şenol N et al. 2023 Tier, Ratte/WIstar Albino - - - - 50/60 Hz, elektrisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Guo Y et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Nassisi V et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) Larven - 0 Hz–900 MHz - - UHF-Felder, hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz
Tahir E et al. 2024 - - - - - 2,45 GHz, W-LAN/WiFi, Mikrowellen
Krzystolik J et al. 2024 - - - - - Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, magnetisches Feld