Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

884 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 313 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 49 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Karamazi Y et al. 2025 Tier, Ratte/Wistar (Embryo) - 6 GHz - - Mikrowellen
Wu X et al. 2025 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz
Tombarkiewicz B et al. 2024 Tier, Karpfen (<i>Cyprinus carpio</i>) Embryonen - 0 Hz–1.800 MHz - - Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, auch andere Expositionen ohne EMF
Popovicova A et al. 2024 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen
Bodin R et al. 2024 Tier, Ratte/Sprague Dawley (trächtig) - 900 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Khira R et al. 2024 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Karadayi A et al. 2024 - - - - - CW (kontinuierliche Welle), W-LAN/WiFi, Mikrowellen, 2,45 GHz
Seify M et al. 2024 Tier, Maus/NMRI (Embryo) - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Torres-Ruiz M et al. 2024 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 700–3.500 MHz - - Mobilfunk, 5G
Khayat S et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Salameh M et al. 2023 - - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM
Bodin R et al. 2023 Tier, Ratte/Sprague Dawley (trächtig) - 3.500 MHz - - Mobilfunk, 5G, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Song X et al. 2023 - - 2,52 THz - - Terahertz-Felder
Islam MS et al. 2023 Tier, Hühner-Eier (Indian River) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Wu H et al. 2023 - - - - - W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, 2,45 GHz
DastAmooz S et al. 2023 - - 2,4 GHz - - W-LAN/WiFi
Pecoraro R et al. 2023 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 27 GHz - - 5G, Mobilfunk
Augustianath T et al. 2023 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 900–1.800 MHz - - 4G, GSM, Mobilfunk, Mobiltelefon
Liu C et al. 2023 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - - - - statisches Magnetfeld, MRT
Sahingöz Yildirim AG et al. 2022 - - 10,715 GHz - - Mikrowellen
Dsilva MH et al. 2022 Tier, Huhn (<i>Gallus gallus domesticus</i>) (Eier) - 1.800–2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Tomruk A et al. 2022 Tier, Kaninchen/New Zealand White - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon
Andrašková S et al. 2022 - - - - - Mikrowellen, 2,45 GHz
Bektas H et al. 2021 Mensch - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM
Keleş Aİ et al. 2021 - - 900 MHz - - Hochfrequenz