Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

884 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 313 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 49 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Pyle SD et al. 1975 - - 2,7 GHz - - Mikrowellen, PW (gepulste Welle)
Lindauer GA et al. 1974 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Carpenter RL et al. 1971 - - 10 GHz - kontinuierlich für 20 min Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Mikrowellen
Liu LM et al. 1975 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden -
Saito K et al. 1995 - - 428 MHz - - Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Lyaginskaja AM et al. 2010 - - - - - Hochfrequenz, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben
Bas O et al. 2013 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Shirai T et al. 2017 - - 800 MHz–5,2 GHz - - Mobilfunk, CDMA, Hochfrequenz, W-LAN/WiFi, Ko-Exposition
Amandokht Saghezchi S et al. 2019 - - 2,4 GHz - - Hochfrequenz
Keleş Aİ 2020 - - 900 MHz - - Hochfrequenz