Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Sonstiges

204 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 62 Studien
  3. 35 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Kaya FA et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, Mikrowellen
Park J et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HT22 (neuronale Hippocampus-Zellen der Maus) und SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) - 837–1.950 MHz - - Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Alahmad YM et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FaDu- und SCC25-Zellen (menschliche Kopf- und Hals-Krebs-Zelllinien), Tier, Huhn/Leghorn (Eier) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Calabrò E et al. 2018 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Hämoglobin, Myoglobin, Rinderserumalbumin und Lysozym - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Vecsei Z et al. 2018 Mensch - 1.750 MHz - - Mobilfunk, LTE
Sharma AB et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Chryseobacterium Gleum, Staphylococcus spec., Pseudomonas spec., Stenotrophomonas maltophilia, Kocuria Rosea, Escherichia coli, Enterobacter cleacae</i> - - - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk
Adebayo EA et al. 2014 Bakterien (in vitro), Bacillus, Clostridium, Corynebacterium und Sporosarcina - - - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Fernsehsender (VHF/UHF), Radio-/Fernsehsender, hochfrequentes Feld
Yahyazadeh A et al. 2019 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition
Calabrò E et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) - 1.750 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Movahedi MM et al. 2019 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i>, <i>Staphylococcus aureus</i> - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon