Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Hisamitsu T et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60- und ML-1-Zellen (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zelllinien) und Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und Granulozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz 45 mT
Narita K et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) und periphere Blut-Zellen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 45–180 mT
Blumenthal NC et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten aus Sehnen der Ratte und Osteoprogenitor-Zellen aus dem Knochenmark der Ratte (Sprague-Dawley) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz 0,25–0,5 mT
Schimmelpfeng J et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SV40-swiss-3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) und HL-60-Zellen (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Phillips JL 1986 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kolon-Karzinom-Zelllinie des Menschen (Colo 205) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1 mT