Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 123 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Liu J et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus niger</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Wang Z et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RSC96-Zellen, Tier, Ratte/Sprague Dawley 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kobayashi-Sun J et al. 2024 isoliertes Organ (in vitro), Zebrafisch- und Goldfisch-Schuppen, Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Shibaki R et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MES-SA und MES-SA/DxS Zellen (menschliche Uterus-Sarkom-Zelllinien) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Grygorcewicz B et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli, Staphylococcus aureus</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Konopacki M et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Komagataeibacter xylinus</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz -
Ambalayam S et al. 2022 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Choi JH et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Haarwurzel-Spheroid- und Haarfollikel-Kulturen magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Jabłońska J et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Sołek P et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie) und DU145-Zellen (menschliche Prostata-Karzinom-Zelllinie) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -