Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellfunktionen

338 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 70 Studien

Signalübertragung 103 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Wetzel BJ et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Shin EJ et al. 2011 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,3–2,4 mT
Liu DD et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen aus dem Kleinhirn der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Duan Y et al. 2014 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 8 mT
Yang G et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen aus dem Kleinhirn der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–1 mT
Patruno A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Martinez MA et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NB69-Zellen (humane Neuroblastom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Fathi E et al. 2017 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Xu A et al. 2020 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Kim SJ et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Maus/Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Ko-Exposition 0,8 mT