Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Scarfi MR et al. | 1991 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 2,5 mT |
Cohen MM et al. | 1986 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen und 5 lymphoblastoide Zelllinien (normal - GM 1525, Louis-Bar-Syndrom - GM 1525, Xeroderma pigmentosum - D 7031, Bloom-Syndrom - GM 4408, Fanconi-Anämie - HSC 230) | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–0,2 mT |
Nordenson I et al. | 1984 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen, Mensch, Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Umspannwerk | - |
Zeng Y et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hippocampus-Neuronen ausplattierung Ratten-Embryonen | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 2 mT |
Rajendra P et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Lymphozyten des Schafes | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 5–100 µT |
Goodman R et al. | 1992 | isoliertes Organ (in vitro), Speicheldrüsen von <i>Drosophila melanogaster</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät | 0,38–3,5 mT |
Goodman R et al. | 1992 | isoliertes Organ (in vitro), Speicheldrüsen von <i>Drosophila melanogaster</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät | 0,38–3,5 mT |
Sun C et al. | 2025 | menschliche fötale Lungen-Fibroblasten (2BS) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.