Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Wang X et al. | 2008 | Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 | magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, 50/60 Hz | 0–1 mT |
Wang YY et al. | 2019 | - | Signale/Pulse, magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Wang Z et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RSC96-Zellen, Tier, Ratte/Sprague Dawley | 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Weisbrot DR et al. | 1993 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/S288C; his-, leu- | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,8–80 µT |
Wu J et al. | 2021 | Bakterien (in vitro), Kompostmaterial mit Bakterien | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Wu RY et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Daudi (Burkitt-Lymphom-Zelllinie)-Zellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 800 µT |
Wydorski PJ et al. | 2023 | Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium-Gewebe von Schweinen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Wydorski PJ et al. | 2024 | Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium-Gewebe von Schweinen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Xie YF et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 0,6 mT |
Yahyapour R et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), T98 (Gliom-Zelllinie) | 50/60 Hz, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.