Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

633 Studien insgesamt
  1. 255 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 255 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Franczak A et al. 2023 Gewebeschnitt (in vitro), Myometrium-Gewebe von Schweinen magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Takahashi M et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane hämatopoetische Stamm-Vorläufer-Zellen (CD34+-Zellen aus menschlichem Nabelschnur-Blut) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Guo Y et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Abdelhaliem EM et al. 2022 Pflanze, Mais (<i>Zea mais</i>) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Keyan Z et al. 2023 Tier, Ratte/Sprague-Dawley magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz -
Kostyn K et al. 2023 Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Nike) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Wydorski PJ et al. 2023 Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium-Gewebe von Schweinen magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Tekutskaya E et al. 2023 DNA/RNA (in vitro) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Nakanishi R et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten), Tier, C57BL/6-Maus magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Sendera A et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -