Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 190 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Mahmood M et al. 2013 Pflanze, Ölpalme (<i>Elaeis guineensis</i> Jacq.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, elektrisches Feld -
Ersoy N et al. 2022 Ratte/Sprague-Dawley magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Chen W et al. 2023 <i>Magnaporthe oryzae</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Lazzarini R et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und MDA-MB-231 (menschliche Brust-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Muti ND et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Guo Y et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Heredia-Rojas JA et al. 2023 Pflanze, <i>Nicotiana tabacum</i> (L.) (Tabakpflanze) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Ramazi S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kostyn K et al. 2023 Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Nike) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Dorovskikh VA et al. 2023 Tier, Ratte magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF -