Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 190 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ayesha R et al. 2023 Pflanze, Sim-Nelke cv. Tabasco magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Jung JH et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Sirav B et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar Albino (gesund und diabetisch) Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Ignataviciene I et al. 2024 Pflanze, <i>Lemna minor</i> L. (Wasserlinse) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Cecerska-Heryć E et al. 2024 humane Plasma-Proben magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Nieminen V et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Colciago A et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schwann-Zellen (aus Ischiasnerven neonataler Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Wydorski PJ et al. 2024 Gewebeschnitt (in vitro), Endometrium, Schwein (<i>Sus scrofa Domestica</i> L., Polish Landrace×Great White Polish) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Morabito C et al. 2024 Tier, C57BL/6-Maus magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Sun C et al. 2025 menschliche fötale Lungen-Fibroblasten (2BS) magnetisches Feld, 50/60 Hz -