Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Gehirn

215 Studien insgesamt
  1. 96 Studien
  2. 76 Studien
  3. 41 Studien
  4. 32 Studien
  5. 7 Studien
  6. 3 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 76 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Moya-Gómez A et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BV2-Zellen (immortalisierte murine Mikroglia-Zelllinie), SHSY5Y-Zellen (immortalisierte humane Neuroblastom-Zelllinie), primäre Mikroglia und Neuronen der Maus, Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> (Schlaganfall-Modell) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Tekam CKS et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C6-Gliazellen, Tier, Ratte/Wistar 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse -
Jadidi M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz 40–400 µT
Mastrodonato A et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Stammzellen aus der subventrikulären Zone von Mäusen, Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Podda MV et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Stammzellen von neugeborenen Mäusen, Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Leone L et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Stammzellen von neugeborenen Mäusen, Tier, Maus/C57bl/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT