Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

414 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 83 Studien
  4. 6 Studien

Sonstiges 250 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Krueger WF et al. 1972 Tier, junge Hühner, Ganzkörperexposition Fernsehsender (VHF/UHF), elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Drozd R et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Komagataeibacter xylinus</i> 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Pazur A 2018 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Phospholipide magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Saikia J et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Beta-Amyloid-Protein elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches elektrisches Feld -
Lundberg L et al. 2019 - 50/60 Hz, magnetisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Fei Y et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Ozdemir E et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Fei Y et al. 2020 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Woroszyło M et al. 2021 Bakterien (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Kielbasa P et al. 2022 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Proben ätherischer Öle (Teebaum und Zedernholz) magnetisches Feld, 50/60 Hz -