Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Goodman R et al. | 2009 | Wirbellose, Kopf- und Schwanz-Teile der Planarie/<i>Dugesia dorotocethala</i> | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 8–9,5 µT |
Grandolfo M et al. | 1991 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Myoblasten von Hühner-Embryonen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1–10 mT |
Grassi C et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastoma-Zelllinie (IMR 32) und Hypophysen-Zelllinie (GH3) der Ratte | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 200–500 µT |
Grechko T | 1994 | isoliertes Organ (in vitro), Froschherzen | UHF-Felder, Niederfrequenz, 50/60 Hz, elektrisches Feld, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Greenbaum MP | 1994 | Bakterien (in vitro), <i>Vibrio fischeri</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1,3 mT |
Grefner NM et al. | 1998 | Tier, Kaulquappen von <i>Rana temporaria</i> L., Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 10–260 A/m |
Grimaldi S et al. | 2004 | Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) (Kaulquappen), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1 mT |
Grimaldi S et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Akata-Zelllinie (humane lymphoide Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2 mT |
Guzmán-Armenteros TM et al. | 2024 | Bakterien (in vitro), mikrobielle Fermentations-Organismen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Haghnegahdar A et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 97,6 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.