Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

414 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 83 Studien
  4. 6 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 83 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Gaafar RM et al. 2018 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, elektrisches Feld 720–4.051 µT
Azizi SMY et al. 2019 - 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Abyaneh EB 2018 Pflanze, Kresse (<i>Lepidium sativum</i> L.) (Samen) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Heredia-Rojas JA et al. 2023 Pflanze, <i>Nicotiana tabacum</i> (L.) (Tabakpflanze) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Ignataviciene I et al. 2024 Pflanze, <i>Lemna minor</i> L. (Wasserlinse) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Pawelek A et al. 2022 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz -
Mroczek-Zdyrska M et al. 2017 Pflanze, schmalblättrige Lupine (<i>Lupinus angustifolius</i> L.) (Samen) 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz -
Tirono M et al. 2023 Pflanze, roter Salat-Samen (<i>Lactuca sativa</i> L.) 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz -
Cebulak T et al. 2017 - Mikrowellen, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF -
Amyan A et al. 2004 Destilliertes Wasser Niederfrequenz, 50/60 Hz, magnetisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF -