Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|---|
Lin Q et al. | 2018 | Tier, Maus/ICR | - | statisches elektrisches Feld | - |
Marino AA et al. | 1974 | Tier, Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld | 27–107 V/cm |
Marino AA et al. | 1974 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley und Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld | 3–197 V/cm |
Martin FB et al. | 1986 | Tier, Kuh/Holstein, Ganzkörperexposition | - | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Hochspannungsfreileitung, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | - |
Matsuda Y et al. | 2020 | Wirbellose, Reiskäfer (<i>Sitophilus oryzae</i>) | - | statisches elektrisches Feld | - |
Matsuda Y et al. | 2021 | Wirbellose | - | statisches elektrisches Feld | - |
Maw MG | 1961 | Wirbellose, Schlupfwespe (<i>Scambus buolianae</i>), Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,8–1,2 V/cm |
Mayyasi AM et al. | 1969 | Tier, Ratte/King-Holtzmann | - | statisches elektrisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF | 1,6–16 kV/m |
Mitchell JT et al. | 1978 | Tier, Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition | abnormale Chromosomen (Chromatidaustausch, Isochromatidbrüche) | statisches elektrisches Feld | 80–160 V/cm |
Möse JR et al. | 1970 | Tier, Maus | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | 238 V/m |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.