Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen elektrischen Feldern

212 Studien insgesamt
  1. 121 Studien
  2. 93 Studien
  3. 23 Studien
  4. 19 Studien
  5. 13 Studien
  6. 12 Studien

Sonstiges

121 Studien insgesamt
  1. 48 Studien
  2. 41 Studien
  3. 38 Studien
  4. 3 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 48 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Parameter Elektrische Feldstärke
Haine E 1962 Wirbellose, Blattlaus (<i>Myzus persicae</i>) - statisches elektrisches Feld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Colin ME et al. 1990 Wirbellose, Milbe (<i>Varroa jacobsoni</i>) - statisches elektrisches Feld, drahtlose Energieübertragung -
Matsuda Y et al. 2012 Wirbellose, Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) - statisches elektrisches Feld -
Nonomura T et al. 2014 Wirbellose, <i>Megaselia spiracularis</i>, <i>Drosophila melanogaster</i>, <i>Scatella stagnalis</i> - statisches elektrisches Feld -
Kakutani K et al. 2012 Wirbellose, verschiedene Insekten (Diptera, Hemiptera, Coleoptera, Isoptera, Psocoptera, Blattodea, Lepidoptera, Thysanoptera) - statisches elektrisches Feld -
Kakutani K et al. 2012 Wirbellose, Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) - statisches elektrisches Feld -
Sutton GP et al. 2016 Wirbellose, Hummeln (<i>Bombus terrestris</i>) - elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, Zwischenfrequenz -
Morley EL et al. 2018 Wirbellose, Zwergspinne (<i>Erigone</i>) - statisches elektrisches Feld -
Luo K et al. 2019 Wirbellose, Blattlaus (<i>Sitbion avenae</i>) - statisches elektrisches Feld -
Luo K et al. 2016 Wirbellose, Blattlaus (<i>Sitobion avenae</i>) - statisches elektrisches Feld -