Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen elektrischen Feldern

227 Studien insgesamt
  1. 130 Studien
  2. 99 Studien
  3. 25 Studien
  4. 21 Studien
  5. 13 Studien
  6. 12 Studien

Sonstiges

130 Studien insgesamt
  1. 51 Studien
  2. 45 Studien
  3. 40 Studien
  4. 3 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 51 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Parameter Elektrische Feldstärke
Hüsing JO et al. 1960 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i> L.) - elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz 50–270 V/cm
Jackson CW et al. 2011 Wirbellose, Schabe (<i>Periplaneta americana</i>) - statisches elektrisches Feld, Gleichstrom -
Kakutani K et al. 2012 Wirbellose, verschiedene Insekten (Diptera, Hemiptera, Coleoptera, Isoptera, Psocoptera, Blattodea, Lepidoptera, Thysanoptera) - statisches elektrisches Feld -
Kakutani K et al. 2012 Wirbellose, Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) - statisches elektrisches Feld -
Khan SA et al. 2021 Wirbellose, Schwebfliege (<i>Eristalis tenax</i> und <i>Cheilosia albipila</i>) - statisches elektrisches Feld -
Lapidot O et al. 2020 Wirbellose, Tabakmottenschildlaus (<i>Bemisia tabaci</i>) - statisches elektrisches Feld, Gleichstrom -
Levengood WC et al. 1960 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Wildtyp und Mutante mit weißen Augen, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Luo K et al. 2019 Wirbellose, Blattlaus (<i>Sitbion avenae</i>) - statisches elektrisches Feld -
Luo K et al. 2016 Wirbellose, Blattlaus (<i>Sitobion avenae</i>) - statisches elektrisches Feld -
Matsuda Y et al. 2012 Wirbellose, Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) - statisches elektrisches Feld -