Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellen

482 Studien insgesamt
  1. 278 Studien
  2. 124 Studien
  3. 91 Studien
  4. 75 Studien
  5. 67 Studien
  6. 50 Studien
  7. 38 Studien

Zellproliferation/-wachstum 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Bajtoš M et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HT-1080 (Fibrosarkom-Zellen) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Hosseini S et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Allografts des menschlichen Oberschenkelkopfes, Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (BM-MSCs), Tier, Ratte/Wistar statisches Magnetfeld -
Cardoso ACS et al. 2024 Bakterien (in vitro), <i>Synechococcus elongatus</i><i></i>/PCC 7942 statisches Magnetfeld -
Chen HX et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leberkarzinom-Zelllinie (HepG2), Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Zerillo L et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, Niederfrequenz, Ko-Exposition -
Bajtoš M et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i> BY4741 magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Zhu YM et al. 2024 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser statisches Magnetfeld -
Shi P et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen der Ratte statisches Magnetfeld -
Turuntaš V et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten statisches Magnetfeld -
Quan Y et al. 2023 H9c2-Zellen (Myoblasten aus dem Herzmuskel embryonaler Ratten) statisches Magnetfeld -