Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellen

482 Studien insgesamt
  1. 278 Studien
  2. 124 Studien
  3. 91 Studien
  4. 75 Studien
  5. 67 Studien
  6. 50 Studien
  7. 38 Studien

Zellproliferation/-wachstum 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Wu H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen statisches Magnetfeld -
Hassanpour H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Blutregenalge (<i>Haematococcus pluvialis</i>) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Wang M et al. 2022 Bakterien (in vitro), Schimmelpilz (<i>Cladosporium</i> sp. XM01) statisches Magnetfeld -
Wang S et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MNNG/HOS, U-2 OS und MG63 (menschliche Osteosarkom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Hamid HA et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen aus der menschlichen Nabelschnur (hUC-MSCs) statisches Magnetfeld -
Na J et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen statisches Magnetfeld -
Diatroptova MA et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L929 Fibroblasten-Zellen der Maus, embryonale Fibroblasten-ähnliche Zellen von C57Bl/6-Mäusen, Tier, C57BL/6-Maus Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Abschirmung/Feld-Entzug -
Elyasigorji Z et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), olfaktorische Hüllgliazellen statisches Magnetfeld -
Li C et al. 2022 Mikroalgen <i>Chlorella pyrenoidosa</i> und <i>Tetradesmus obliquus</i> statisches Magnetfeld -
Jabłońska J et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -