Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Zellen

449 Studien insgesamt
  1. 260 Studien
  2. 111 Studien
  3. 82 Studien
  4. 72 Studien
  5. 61 Studien
  6. 47 Studien
  7. 36 Studien

Zellproliferation/-wachstum 260 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Zalomaeva ES et al. 2020 Gewebeschnitt (in vitro), Gewebe-Explantate aus Gehirn-Kortex, Milz und Leber, Ratte/Wistar statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
da Motta MA et al. 2004 Hefe/<i>Saccharomyces cerevisiae</i> statisches Magnetfeld 220 mT
Small DP et al. 2012 Mikroalge (<i>Chlorella kessleri</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 5–15 mT
Bauer LM et al. 2017 Mikroalge (<i>Chlorella kessleri</i>) statisches Magnetfeld -
Vale P 2017 Mikroalge <i>Gymnodinium catenatum</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Li C et al. 2022 Mikroalgen <i>Chlorella pyrenoidosa</i> und <i>Tetradesmus obliquus</i> statisches Magnetfeld -
Serrano G et al. 2021 Pflanze statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -
Tanaka M et al. 2010 Pflanze, <i>Phalaenopsis</i> statisches Magnetfeld 200 mT
Albertini MC et al. 2003 Pilz <i>Fusarium culmorum</i> statisches Magnetfeld 300 mT
Zhan A et al. 2022 Tier, C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -