Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellen

482 Studien insgesamt
  1. 278 Studien
  2. 124 Studien
  3. 91 Studien
  4. 75 Studien
  5. 67 Studien
  6. 50 Studien
  7. 38 Studien

Apoptose/Zelltod 67 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Onodera H et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), periphere mononukleäre Zellen des Blutes statisches Magnetfeld 10 T
Rajabi F et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), G292-Zellen (humane Osteosarkom-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Reipert BM et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FDCP-mix(A4)-Zelllinie (Knochenmarkszellen von Mäusen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,2 µT–2 mT
Satari M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und Huo2-Zellen (Haut-Fibroblasten-Zellen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Sengupta S et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen) und menschliche Leberkarzinom-Zelllinie (HepG2) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Song C et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL7702-Zellen (Hepatozyten-Zellen), Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld -
Sun W et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zelllinien (Hela, HL60, OVCR3 und HT1080) statisches Magnetfeld -
Sun Z et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87 und U251 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Sunk IG et al. 2006 isoliertes Organ (in vitro), Gelenkknorpel vom Rind (gesamtes Gelenk oder Knorpel) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, MRT, therapeutisches/medizinisches Gerät 13,5 mT–3 T
Tavasoli Z et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmarks-Stammzellen (Ratte) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 15 mT