Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Zellen

449 Studien insgesamt
  1. 260 Studien
  2. 111 Studien
  3. 82 Studien
  4. 72 Studien
  5. 61 Studien
  6. 47 Studien
  7. 36 Studien

Zellmorphologie 82 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
El-Gaddar A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) und Hefezellen (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 0,5 T
Gioia L et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Granulosa-Zellen des Schweins statisches Magnetfeld 2 mT
Vainshtein M et al. 2002 Bakterien (in vitro), verschiedene Bakterien- und Archaea-Stämme statisches Magnetfeld 0,4–1,5 T
Maredziak M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete mesenchymale Stammzellen von Hund und Pferd (Eq- and CaAdMSC) statisches Magnetfeld 0,5 T
Maredziak M et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen vom Pferd statisches Magnetfeld 0,5 T
Quiñones-Peña MA et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> (unterschiedliche Stämme) statisches Magnetfeld -
Wosik J et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine peritoneale Makrophagen statisches Magnetfeld -
Lew WZ et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen statisches Magnetfeld -
Tang H et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Flavobacterium</i> sp. m1-14 statisches Magnetfeld -
Ren Z et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Acinetobacter</i> sp. B11 statisches Magnetfeld -