Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Zellfunktionen

369 Studien insgesamt
  1. 198 Studien
  2. 101 Studien
  3. 60 Studien
  4. 55 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Zhang W et al. 2025 Bakterien (in vitro), heterotrophe Mikroorganismen im Klärschlamm statisches Magnetfeld -
Yang X et al. 2025 Pflanze, Großblütige Ballonglocken-Samen (<i>Platycodon grandiflorus</i>) statisches Magnetfeld -
Yan HJ et al. 2024 Bakterien (in vitro), <i>Haloferax mediterranei</i> statisches Magnetfeld -
Han L et al. 2024 Pflanze, brauner Reis-Samen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Wei L et al. 2024 Pflanze magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Krylov VV et al. 2024 Tier, Karpfen (<i>Cyprinus carpio</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, Abschirmung/Feld-Entzug -
Basheer TE et al. 2024 Mensch statisches Magnetfeld, MRT, berufliche Exposition -
Hassanpour H 2024 Pflanze, Lampionblume (<i>Physalis alkekengi</i> L). statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Liu J et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus niger</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Arriaga S et al. 2023 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Klärschlamm statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -