Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2162 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 373 Studien
  5. 341 Studien
  6. 169 Studien

Zellfunktionen

341 Studien insgesamt
  1. 182 Studien
  2. 89 Studien
  3. 56 Studien
  4. 52 Studien

Enzymaktivität 89 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Yang JC et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,4 T
Feng SW et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,4 T
Ciorba D et al. 2001 isoliertes Organ (in vitro), menschliches Blut statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 0 mT
Stegemann S et al. 1993 Tier, Maus/NMRI statisches Magnetfeld 1,4 T
Vajda T 1980 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Trypsin statisches Magnetfeld 1,4 T
Feinendegen LE et al. 1985 Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 1,4 T
Papatheofanis FJ et al. 1989 Tier, Maus/Albino, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1.000 mT
Papatheofanis FJ et al. 1989 Tier, Maus/Albino statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1 T
Iwasaka M et al. 1994 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Plasmin statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1–8 T
Tsuchiya K et al. 1999 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 5,2–6,1 T
Ueno S et al. 1996 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasserstoffperoxid, Katalase statisches Magnetfeld 8 T
Iwasaka M et al. 1998 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Luciferin, Luciferase, Wirbellose, Glühwürmchen (<i>Luciola cruciata</i> und <i>Hotaria parvula</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 8–14 T
Stehle J et al. 1988 Tier, Ratte/Sprague-Dawley und Wüstenrennmaus (Agouti und Albino), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom 20,7–23,8 A/m
Welker HA et al. 1983 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 97,87 A/m