Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Wang X et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Salz-tolerante Hefe (<i>Pichia occidentalis</i> A2) | statisches Magnetfeld | - |
Abdolmaleki P et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Tabak-Zellen | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 10–30 mT |
Potenza L et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Trüffel-Myzel <i>Tuber borchii</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,1–300 mT |
Denaro V et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche primäre Osteoblasten | statisches Magnetfeld | - |
Papatheofanis FJ | 1990 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), polymorphkernige Leukozyten | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 100 mT |
Harkins TT et al. | 1994 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | 150 mT |
Durak ZE et al. | 2016 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | 100 mT |
Albuquerque W et al. | 2017 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | - |
Bull AW et al. | 1993 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), 3',5'-Cyclonukleotid-Phosphodiesterasen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 20,9–23,7 µT |
Akoyunoglou G | 1964 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Carboxy-Dismutase | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.