Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Zellfunktionen

342 Studien insgesamt
  1. 183 Studien
  2. 90 Studien
  3. 56 Studien
  4. 52 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Vashisth A et al. 2010 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld 50–250 mT
Wang M et al. 2022 Bakterien (in vitro), Schimmelpilz (<i>Cladosporium</i> sp. XM01) statisches Magnetfeld -
Wang X et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Salz-tolerante Hefe (<i>Pichia occidentalis</i> A2) statisches Magnetfeld -
Welker HA et al. 1983 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 97,87 A/m
Yaga K et al. 1993 Tier, Ratte/Sprague-Dawley statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Signale/Pulse 25 µT
Yang JC et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,4 T
Yokoi I et al. 2000 Tier, Ratte/Sprague Dawley statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Zhang L et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen) und CHO (Chinese hamster ovary) Zellen statisches Magnetfeld -
da Costa CC et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Astrozyten (aus dem Gehirn neugeborener Ratten) statisches Magnetfeld -
de Oliveira RL et al. 2023 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), beta-Fructofuranosidase statisches Magnetfeld -