Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Iwasaka M et al. | 1994 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Plasmin | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1–8 T |
Papatheofanis FJ et al. | 1989 | Tier, Maus/Albino | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1 T |
Loghmannia J et al. | 2015 | Tier, Perlfisch (<i>Rutilis frisii kutum</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 2,5–7,5 mT |
Papatheofanis FJ | 1990 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), polymorphkernige Leukozyten | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 100 mT |
Amara S et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 128 mT |
Amara S et al. | 2009 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 128 mT |
Ghodbane S et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 128 mT |
Haghighat N et al. | 2014 | Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Samen und Keimlinge) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 30 mT |
Hassanpour H et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Blutregenalge (<i>Haematococcus pluvialis</i>) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Han L et al. | 2024 | Pflanze, brauner Reis-Samen | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.