Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellfunktionen

369 Studien insgesamt
  1. 198 Studien
  2. 101 Studien
  3. 60 Studien
  4. 55 Studien

(Intrazelluläre) Calcium-Konzentration 60 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Obo M et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12D-Zellen (Sublinie der PC-12 Zelllinie, von Phäochromozytom-Zellen aus dem Nebennierenmark der Ratte abgeleitet) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 14,8–150 µT
McCreary CR et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 78–100 µT
Mattsson MO et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) aus drei verschiedenen Quellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 150 µT
Ishizu K et al. 2000 Tier, Huhn/Boris Brown statisches Magnetfeld -
Coulton LA et al. 2000 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), leichte Kette des Myosins, Myosin-leichte-Ketten-Kinase, Calmodulin statisches Magnetfeld 200 µT–400 mT
Wieraszko A 2000 Gewebeschnitt (in vitro), Hippocampus statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 2 mT
Fanelli C et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CEM-Zellen (menschliche akute lymphoblastische Leukämie), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie), Leukozyten, Ratten-Thymozyten statisches Magnetfeld 6 mT
Yan QC et al. 1998 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Oberschenkelknochen statisches Magnetfeld 180 mT
Flipo D et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen, Lymphozyten, Thymozyten (Maus) statisches Magnetfeld 25–150 mT
Reinbold KA et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochen-Zellen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom 20 µT–1 mT