Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Zellfunktionen

369 Studien insgesamt
  1. 198 Studien
  2. 101 Studien
  3. 60 Studien
  4. 55 Studien

(Intrazelluläre) Calcium-Konzentration 60 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Trabulsi R et al. 1996 Gewebeschnitt (in vitro), (vom Hippocampus der Maus) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 10 mT
Hojevik P et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RINm5F-Zellen (Ratten-Insulinom-Zellen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom 20,9 µT
Ayrapetyan SN et al. 1994 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), physiologische Schnecken-Salz-Lösung, Calcium-Chlorid-Lösung statisches Magnetfeld 50 mT
Coulton LA et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), T-Lymphozyten aus dem Thymus von BALB/c-Mäusen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–65,3 µT
Liburdy RP 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), T-Lymphozyten aus dem Thymus von Sprague-Dawley-Ratten und menschliche periphere Lymphozyten Hochfrequenz, elektrisches Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, MRT 64 µT–2,35 T
Yost MG et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 23,4–42,1 µT
Liboff AR et al. 1991 isoliertes Organ (in vitro), Colon von Schildkröten (<i>Pseudemys scripta</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Carson JJ et al. 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT 150 mT
Azanza MJ 1989 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schnecken-Neuronen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 260 mT
Bellossi A 1986 isoliertes Organ (in vitro), Gehirne von frisch geschlüpften Hühnerküken statisches Magnetfeld, Gleichstrom 600–900 mT