Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellfunktionen

369 Studien insgesamt
  1. 198 Studien
  2. 101 Studien
  3. 60 Studien
  4. 55 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 198 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Deamici KM et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Limnospira indica</i> PCC 8005 statisches Magnetfeld -
Li C et al. 2022 Mikroalgen <i>Chlorella pyrenoidosa</i> und <i>Tetradesmus obliquus</i> statisches Magnetfeld -
Wu H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen statisches Magnetfeld -
Song M et al. 2022 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) statisches Magnetfeld -
Curro M et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Deamici KM et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Chlorella fusca</i>) statisches Magnetfeld -
Novitskii YI et al. 2011 Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> D.C.) statisches Magnetfeld -
Dhawi F et al. 2009 Pflanze, Dattelpalme (<i>Phoenix dactylifera</i> L.) (Setzlinge) statisches Magnetfeld -
Medeiros HR et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Yamaguchi-Sekino S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zellen der Maus) statisches Magnetfeld -