Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2162 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 373 Studien
  5. 341 Studien
  6. 169 Studien

Zellfunktionen

341 Studien insgesamt
  1. 182 Studien
  2. 89 Studien
  3. 56 Studien
  4. 52 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 182 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Mariani F et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Monozyten-abgeleitete Makrophagen statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 232–670 mT
Lin SL et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,25–0,4 T
Wang Z et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,26–0,33 T
Albertini MC et al. 2003 Pilz <i>Fusarium culmorum</i> statisches Magnetfeld 300 mT
Gruchlik A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), normale menschliche Myofibroblasten des Colons statisches Magnetfeld 300 mT
Miyamoto H et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) statisches Magnetfeld 0,3–2 T
Haneda T et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Catharanthus roseus</i> statisches Magnetfeld 302 mT
Kriklavova L et al. 2014 Bakterien (in vitro), <i>Rhodococcus erythropolis</i> statisches Magnetfeld 370 mT
Brody AS et al. 1985 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Sichelzell-Erythrozyten statisches Magnetfeld 0,38 T
Lin CT et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,4 T