Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2162 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 373 Studien
  5. 341 Studien
  6. 169 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

373 Studien insgesamt
  1. 164 Studien
  2. 162 Studien
  3. 87 Studien
  4. 12 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 164 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Atiyea QM et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> statisches Magnetfeld -
Song M et al. 2022 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) statisches Magnetfeld -
Heyers D et al. 2022 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld -
Wang T et al. 2022 Tier, Ratte/Sprague Dawley statisches Magnetfeld -
Zhang Y et al. 2022 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wu H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen statisches Magnetfeld -
Hamid HA et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen aus der menschlichen Nabelschnur (hUC-MSCs) statisches Magnetfeld -
Rani D et al. 2022 Wasser statisches Magnetfeld -
Kimsa-Dudek M et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C32-Zellen (menschliche Melanom-Zelllinie) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Tian L et al. 2022 Tier, Maus/C57BL/6J statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Semeano AT et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), E14TG2a-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) und menschliche induzierte pluripotente Stammzellen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Li H et al. 2022 Bakterien (in vitro) statisches Magnetfeld -
Hao M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen aus der menschlichen Nabelschnur (hUC-MSCs) statisches Magnetfeld -
Yang J et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) statisches Magnetfeld -
Song C et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), IOSE 386 (normale menschliche Ovar-Zellen), SKOV 3 and HO 8910 (Ovarial-Karzinom-Zellen), Tier, Maus/BALB/c (Nacktmaus), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld -
Kruszniewska-Rajs C et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Vigani G et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Yu B et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Min6-Zellen, Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Xu C et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia Col-4 Wildtyp und cry1/cry2-Mutante statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Yang X et al. 2021 Tier, BALB/c-Mäuse mit subkutan in die rechte obere Flanke injizierten menschliche Lungen-Krebs-Zellen A459 statisches Magnetfeld -
Paponov IA et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Kimsa-Dudek M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Yang S et al. 2021 <i>Monascus ruber</i> M7 statisches Magnetfeld -
Shabrangy A et al. 2021 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Wan G et al. 2021 Wirbellose, Monarchfalter Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -