Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

416 Studien insgesamt
  1. 189 Studien
  2. 180 Studien
  3. 91 Studien
  4. 14 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 180 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Baghel L et al. 2019 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Shine MB et al. 2012 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L. var: HQPM.1) statisches Magnetfeld -
Shine MB et al. 2017 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L. var: HQPM.1) statisches Magnetfeld -
Chen YP et al. 2011 Pflanze, Mungbohne (Samen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 400–1.000 mT
Hu J et al. 2024 Pflanze, Pappel-Setzlinge (<i>Populus</i> x <i>deltoides</i> ‘Lulin-2’) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Abdel Latef AAH et al. 2020 Pflanze, Salat-Samen (<i>Lactuca sativa</i> var. cabitat L.) statisches Magnetfeld -
Cakmak T et al. 2012 Pflanze, Schalotte (<i>Allium ascalonicum</i> L.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -
Shine MB et al. 2012 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld 150–200 mT
Kataria S et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kataria S et al. 2017 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> var. JS 335) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -